Zwei Tipps vorweg

- Zu den konkreten heutigen Lagerstellen der schlesischen KB und Standesamtsregister geht es hier.
- Benutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers, um ganz einfach zum Ortsnamen zu kommen.

Welche Ortsfamilienbücher sind bereits online

Babitz (Babice) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Uwe Beffert.

Bladen (Wlodzienin) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Manfred Schlien.

Dittmerau (Dziecmarowy) Kreis Leobschütz:
Es ist das Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Uwe Beffert.

Dobersdorf (Dobieszów) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Reinhard Klose.

Ellguth (Ligota Bialska) Kreis Neustadt O/S:
Bearbeitet durch Michael Hortsch, aber nicht online verfügbar!
Ab 1724 bis zum 2. Weltkrieg erfasst. Bitte per Email an - hortsch at umich.edu - wenden, um Daten zu erhalten.

Gröbnig (Grobniki) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Uwe Beffert.

Kreisewitz (Krzyzowice) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Reinhard Klose.

Kreuzendorf (Goluszowice) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Reinhard Klose.

Leisnitz (Lisiecice) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Uwe Beffert.

Possnitz (Posucice) Kreis Leobschütz:
Für die Zeit 1688-1800 ist das Ortsfamilienbuch Bladen online verfügbar.

Roben (Równe) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Reinhard Klose.

Schmeisdorf (Gadzowice) Kreis Leobschütz:
Es ist ein Ortsfamilienbuch online verfügbar. Bearbeiter Reinhard Klose.

Welche Ortsfamilienbücher sind in Bearbeitung?

Bauerwitz (Baborow) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Ulrich Nowak.

Deutsch Neukirch (Cerekwia) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Ingolf Vogel.

Deutsch Paulowitz Kreis Jägerndorf heute Mähren:
In Bearbeitung durch Undine Lauf.

Deutsch Rasselwitz (Raclawice Slaskie) Kreis Neustadt O/S:
In Bearbeitung durch Uta Bothe.

Dirschel (Dzierzyslaw) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Diana Felk.

Jägerndorf Bezirk Jägerndorf heute Mähren:
In Bearbeitung durch Johannes Czakai.

Königsdorf (Krolewo) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Sabine Hillbrecht.

Leschnitz (Lesnica) Kreis Gross Strehlitz:
In Bearbeitung durch Johannes Czakai.

Liebenthal Bezirk Jägerndorf heute Mähren:
In Bearbeitung durch Margit Gottschall.

Liptin (Lubotyn) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Stefan Guzy.

Matzkirch (Maciowakrze) Kreis Cosel:
In Bearbeitung durch Ulrich Nowak.

Nassiedel (Nasiedle) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Stefan Guzy und Ralf Macha.

Oberglogau (Glogowek) Kreis Neustadt O/S:
In Bearbeitung durch Reinhard Koperlik.

Olbersdorf Bezirk Jägerndorf heute Mähren:
In Bearbeitung durch Johannes Czakai.

Piltsch (Pilszcz) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Conny Niebur.

Rosswald Bezirk Jägerndorf heute Mähren:
In Bearbeitung durch Johannes Czakai.

Sauerwitz In Bearbeitung durch Reinhard Klose.

Slawentzitz (Slawiecice) Kreis Cosel:
In Bearbeitung durch Christoph Fitzek.

Soppau (Zopowy) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Reinhard Klose.

Troplowitz (Opawica) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Mathias Theiner.

Walzen (Walce) Kreis Neustadt O/S:
In Bearbeitung durch Michael Osieka.

Zauchwitz (Sucha Psina) Kreis Leobschütz:
In Bearbeitung durch Peter Böttinger.

Hinweis:
An Hohndorf, Leobschütz und Wanowitz besteht bereits Interesse, aber es gibt noch keinen konkreten Bearbeiter.


Startseite = Home

Letzte Erweiterung am 6. September 2010.   ©   Dr. Claus Christoph, Hemmingen