 |  |  |  |
21322 |
LIVING _
|
| Bemerkungen:
|
| Ehegatten / Partner | Kinder |
| 1: |
Post-Hauptsekretär in Schwäbisch-Gmünd Edelbert MEISSNER
«11421»
19.09.1911 Schmottseiffen Kreis Löwenberg in Niederschlesien
, 04.07.1995 Schwäbisch-Gmünd in Schwaben
unbekannt
|
LIVING _
«21318»
LIVING _
«21319»
LIVING _
«21320»
Waltraut MEISSNER
«11422»
25.02.1942 Liebenthal Kreis Löwenberg in Niederschlesien
, 01.05.1978
Sigrid MEISSNER
«11423»
03.11.1945 Rüdenschwinden
, 05.11.1945 Rüdenschwinden
Werner MEISSNER
«11424»
17.12.1952 Calw in Württemberg
, 09.01.1953 Tübingen
|
 |
| Eltern | Geschwister |
Vater: |
Alois CHRISTOPH
«3781»
08.01.1890 Buchau Kreis Glatz in Niederschlesien
, 09.08.1975 Stadt Wurzen in Sachsen
18.02.1915 Frankenstein in Niederschlesien
|
LIVING _
«21323»
Werner CHRISTOPH
«3915»
17.08.1916 Frankenstein in Niederschlesien
, 08.02.1943 Rshew in Russland
Horst CHRISTOPH
«3924»
18.10.1921 Frankenstein in Niederschlesien
, 19.05.1942 Charkow in Russland
Siegfried CHRISTOPH
«3929»
25.12.1922 Frankenstein in Niederschlesien
, 04.04.2013 Erlangen in Oberfranken
Käthe CHRISTOPH
«3933»
20.06.1925 Großlogisch Kreis Glogau in Niederschlesien
, 20.06.1925 Großlogisch Kreis Glogau in Niederschlesien
|
Mutter: |
Elsa LANGHAMMER
«10671»
03.02.1891 Frankenstein in Niederschlesien
, 09.05.1940 Schmottseiffen Kreis Löwenberg in Niederschlesien |
Die Informationen aus diesem Bericht des Autors
Dr. Claus Christoph, Hemmingendürfen für private Nutzung verwendet werden.
Erzeugt am 27.02.2017 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Alle febru 2017.ged"