 |  |  |  |
4340 |
AUGUSTE Johanna Maria Bernhardine DORENBERG
14.07.1828 Abbenrode am Harz
, 31.01.1880 Beuthen in Oberschlesien |
| Bemerkungen:
|
| Ehegatten / Partner | Kinder |
| 1: |
Wachtmeister 6. Schles. Husaren ALFONS Karl Louis POLEWKA Ouartiermeister
«13943»
13.11.1823 Rogau Kreis Oppeln in Oberschlesien
, 25.03.1853 Neustadt in Oberschlesien
03.05.1847 Neustadt in Oberschlesien
|
MARIA Henriette Wilhelmine POLEWKA
«13946»
17.12.1848 Neustadt in Oberschlesien
, 15.03.1920 Beuthen in Oberschlesien
Theodor POLEWKA
«13947»
25.04.1850 Neustadt in Oberschlesien
Julius POLEWKA
«13948»
22.02.1851 Neustadt in Oberschlesien
, 21.12.1871 Beuthen in Oberschlesien
Alfons POLEWKA
«13949»
19.04.1853 Neustadt in Oberschlesien
, 03.06.1862 Neustadt in Oberschlesien
|
 |
| 2: |
Inspektor des Kreisgefängnisses Beuthen Friedrich WILHELM WOLFF
«19379»
18.08.1829 Pampitz Kreis Brieg in Niederschlesien
, 29.01.1877 Beuthen in Oberschlesien
1855 Neustadt in Oberschlesien
|
Paul WOLFF
«19390»
06.03.1856 Neustadt in Oberschlesien
, 1934 Breslau in Niederschlesien
RICHARD Karl WOLFF
«19391»
16.10.1857 Neustadt in Oberschlesien
, vor 1945 Nordheim in Niedersachsen
KARL Robert Emil WOLFF
«19392»
09.03.1861 Neustadt in Oberschlesien
Wilhelmina genannt Minna WOLFF
«19393»
28.09.1864 Beuthen in Oberschlesien
, 17.02.1886 Oels in Niederschlesien
MAXIMILIAN Otto Robert WOLFF
«19396»
22.12.1865 Beuthen in Oberschlesien
, 06.06.1920 Ruda Kreis Beuthen in Oberschlesien
|
 |
| Eltern | Geschwister |
Vater: |
Gottfried BERNHARD DORENBERG
«4339»
23.07.1788 Neutz bei Halle an der Saale
, 27.05.1846 Neustadt in Oberschlesien
unbekannt
|
nicht bekannt
|
Mutter: |
Maria SCHWARZ
«16340»
1790
|
Die Informationen aus diesem Bericht des Autors
Dr. Claus Christoph, Hemmingendürfen für private Nutzung verwendet werden.
Erzeugt am 27.02.2017 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Alle febru 2017.ged"